tango fuego Tangoreisen | Kaub am Rhein

Kaub am Rhein

Unesco Weltkulturerbe oberes Mittelrheintal

Sich so richtig in den Tanz versenken!

Dinge neu verstehen und lernen. Vielleicht eine neue Tanzqualität erlangen. Dafür machen wir Seminarios. Das Rundum-Sorglos Paket mit Unterricht, Unterkunft und Vollpension vermeidet jede Ablenkung. Wenn da nur nicht die traumhaft schöne Gegend des Mittelrheins vor der Haustür wäre…


1. - 6. Nov. 2026
mit Eva Tsigkanou & Gustavo Colmenarejo

6. - 8. Nov. 2026
Kaub intense - Wochenende
mit Ariane Schmalbeck & Ralf Brand

8. - 13. Nov. 2026
mit Ariane Schmalbeck & Ralf Brand


chevron

Das sagen unsere Gäste...

  • "...Didaktisch ein hervorragender Unterricht..."
    Barbara & Frizz aus Düsseldorf

  • "...Ihr könnt alles so einfach erklären - und das immer mit viel Humor..."
    Marion & Wolfgang aus Bad Aibling

  • "Ariane und Ralf unterrichten mit viel Spaß und Humor, gepaart mit Kompetenz und Leichtigkeit."
    Ute & Dieter aus Siegen

  • "Es war wie immer mit euch sehr lehrreich, locker und lustig!"
    Jutta & Detlef aus Berlin

  • "...Alles hat gestimmt..."
    Vera und Josef aus Aachen

  • ...durchgängig eine humorvolle und gleichwohl, sehr achtsame Unterrichtssituation!"
    Marion Charlotte aus Wiesbaden

  • "...Ariane und Ralf haben mit ihrem Unterricht der Basics genau den Punkt getroffen... ."
    Beate und Christian aus dem Norden

  • "...Es war wieder eine absolut tolle Woche..."
    Thomas und Erika aus Weil der Stadt

  • Mehr lesen?
    Dann werft einen Blick in unser Gästebuch >

tango fuego Tangoreisen | Kaub am Rhein

Auf einen Blick


Kurzinformationen

Lehrer:in

  • Ariane Schmalbeck & Ralf Brand

  • Eva Tsigkanou & Gustavo Colmenarejo

Termine 2026:

  • 1. - 6. November mit Eva & Gustavo

  • 6. - 8. November - Kaub intense -Wochenende mit Ariane & Ralf

  • 8. - 13. November mit Ariane & Ralf

Leistungen

Kosten (5 Tage):

€ 687,00 pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer € 762,00

Das ist drin:

  • 5 Übernachtungen mit Vollpension

  • 11 Stunden Unterricht (inkl. Pausen) für leichtes/mittleres Niveau und für hohes Niveau.
    Kein Unterricht am An- und Abreisetag.

  • 3 Stunden Praktika

  • 5 Tanzabende

  • open space - wir öffnen den Saal zum Üben für Euch

  • CO2 Kompensation mit Atmosfair


Kosten (Wochenende):

€ 329,00 pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer € 359,00

Das ist drin:

  • 2 Übernachtungen mit Vollpension

  • 8,5 Stunden Unterricht (inkl. Pausen) mittleres/hohes Niveau

  • 2 Stunden Praktika

  • 2 Tanzabende

  • open space - wir öffnen den Saal zum Üben für Euch

  • CO2 Kompensation mit Atmosfair

Klimafreundliche Tangoreise
Klimaschutz ist und wichtig. Deshalb realisieren wir diese Reise als klimafreundliche Tangoreise. Wir reduzieren den CO2-Ausstoß, der durch diese Reise entsteht und kompensieren den nicht vermeidbaren Anteil über Atmosfair. Der Kompensationsbeitrag ist im Reisepreis bereits enthalten. Mehr erfahren>

Themen und LehrerInnen

1. Woche mit Eva & Gustavo

1. - 6. Nov. 2026

Thema:
Tango, Vals und Milonga
Drei Varianten einer Sprache

Wochenende mit Ariane & Ralf

6. - 8. Nov. 2026

Thema:
Infos folgen

2. Woche mit Ariane & Ralf

8. - 13. Nov. 2026

Thema:
Infos folgen

Hinkommen

Wir wohnen und tanzen im Jugendgästehaus Kaub, das nach umfangreicher Renovierung topmoderne Räumlichkeiten im historischen Gemäuer bietet. Im Haus steht uns ein großer Saal mit Parkettboden für Unterricht und Tanzabende zur Verfügung.

Die An- und Abreise ist nicht im Preis inbegriffen und muss selbst organisiert werden.
Anreise am Sonntag, möglichst bis 18.30 Uhr.
Abreise am Freitag, nach dem Frühstück.

Kaub ist auch gut per Bahn erreichbar. Vom Bahnhof geht ihr ca. 5 Minuten zu Fuß zum Gästehaus.

Die Loreley und mehr

Kaub liegt mitten im
Weltkulturerbe oberes Mittelrheintal
in der Nähe der Loreley. Zu seinen "Füßen" die weltberühmte Zollburg Pfalzgrafenstein. Entdeckt die geschichtsträchtige Region entlang der Loreley-Burgenstraße mit ihren Städten und Dörfern. Einfache bis anspruchsvolle Wanderstrecken locken mit spektakulären Ausblicken. Weinproben in einem der zahlreichen Weinkeller und eine Bootsfahrt zum Loreleyfelsen gehören natürlich ins touristische Pflichtprogramm.


Mehr Inspiration?

Seht Euch diese Reportage von Judith Rakers über den Rheinsteig Wanderweg bei YouTube an.
Schöne Bilder und viele interessante Details aus der Gegend um Kaub.


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.