Ein gutes Klima ist für Spiekeroog eine Frage des Überlebens!
Klimafreundliche Tangoreise
Was das bedeutet das?
Durch unsere Reise ca. 90 Tonnen CO2 in die Luft geblasen. CO2 entsteht durch die An-und Abreise, die Unterkunft, aber auch durch Verpflegung, Müllentsorgung, Warentransport usw.
Wir werden den CO2-Ausstoß nach Möglichkeit vermeiden und reduzieren. Den nicht vermeidbaren Anteil möchten wir mit Eurer Unterstützung kompensieren.
Wir möchten zeigen, dass es möglich ist, eine hochkarätige Tangoreise auf einer wunderschönen Urlaubsinsel zu erleben und zugleich verantwortlich mit unserem Planeten umzugehen.
Wie kompensieren wir CO2?
Was müsst Ihr tun?
Im Anmeldeformular könnt Ihr angeben, dass Ihr Euren CO2-Anteil kompensieren möchtet. Das Geld bezahlt ihr zunächst an uns zusammen mit der Teilnehmergebühr. Wir leiten die Spende weiter an Atmosfair. Von dort bekommt ihr nach unserer Veranstaltung eine abzugsfähige Spendenbescheinigung.
Was tun wir noch?
Wir konnten erreichen, dass viele Gastgeber auf Spiekeroog, für Ihre Wohnungen und Hotels Ökostrom (=klimaneutral) zu beziehen. Entsprechende Quartiere sind im Gastgeberverzeichnis und auf der Vermieterdatenbank mit einem neuen Ökostrom-Label gekennzeichnet. Eine Übersicht findet ihr hier>>>
Kaffee und Tee kaufen wir aus Fair-Trade/Bio-Produktion ein.
Kaltgetränke aus regionaler Produktion. Bio-Weine aus Europa.
Den Keks zum Kaffee lassen wir in einer Biobäckerei in Münster backen.
Werbe-Flyer lassen wir in reduzierter Stückzahl klimaneutral erstellen (zertifiziertes Papier, Umweltfarben, Ökostrom für die Produktion, Klimaneutraler Versand).
Die Kogge wird mit Ökostrom versorgt. Weitere Maßnahmen zur Energieeinsparung, Reduktion von Abfällen usw. sind im Gespräch: