Tango zwischen Strandkorb, Möwengeschrei
und ostfriesischer Teetied

Ihr möchtet einen herrlich entspannten Tangourlaub verbringen? Dann seid Ihr hier richtig!

Mit den Füßen ins noch frische Nordseewasser, sich im Strandkorb von der milden Frühlingssonne kitzeln lassen und die ostfriesische Teetied in einem der kleinen Cafés genießen. Der Frühling ist für Viele die schönste Jahreszeit auf der autofreien Nordseeinsel. Und ein tolles Tangoprogramm haben wir natürlich auch für Euch: Tango am Strand, Livemusik und Unterricht mit gleich 2 Lehrerpaaren.


11. - 18. Juni 2023
Kurzwoche vom 14. - 18. Juni

Das sagen unsere Teilnehmer

  • "Sehr schöne Atmosphäre mit lauter netten Leuten mit perfekter Organisation!"
    Claudia und Olaf aus Potsdam

  • "Danke für die wunderschöne Zeit!"
    Marlies und Martin aus Berlin

  • "...ein tolles Erlebnis."
    Christa und Peter aus Kirchheim

  • "…vielen, vielen Dank für die schöne Zeit...auf einer wirklich umwerfend schönen Insel…"
    Moma und Carl aus Essen

  • "SUPER TANGOURLAUB"
    Annelie aus Heidelberg

  • "Unser ...erstes Mal auf der Frühlingsinsel wird hoffentlich nicht unser letztes Mal sein!"
    Lisa und Lotta aus Münster

  • "Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr."
    Bärbel und Holger aus Oldenburg

  • Mehr lesen?
    Dann werft einen Blick in unser Gästebuch >

Das NDR-Fernsehen
hat einen Bericht über "
Tango auf der Frühlingsinsel" gemacht.
Hier könnt ihr das Video

bei Youtube sehen >>>

Strand-Milonga
Auch 2022 haben wir wieder auf dem Strand getanzt. Topp-Wetter und ein unschlagbares Ambiente hinterließen viele glückliche Tangotänzer/innen!

bei Youtube ansehen >>>

Kurzinfos


Reisedaten

11. - 18. Juni 2023
Kurzwoche vom 14. - 18. Juni

Kosten: € 479,00
Kurzwoche: € 309,00

Reiseziel in der Karte zeigen

Leistungen

  • 12,5 Stunden Unterricht
    3 Niveaus: leichtes, mittleres und hohes Niveau
    2 Stunden Praktika
    Unterricht mit Barbara & Tom (Münster) und Andrea & Ralf (Osnabrück)

  • 7,5 Stunden in der Kurzwoche
    2 Niveaus: leichtes/mittleres Niveau und hohes Niveau
    1 Stunde Praktika
    Unterricht mit Amira Cámpora (Buenos Aires)

  • Jeden Abend Milongas

  • DJ line-up:
    Amira Cámpora, Buenos Aires
    Bernd Hanauer, Gießen
    Ralf Brand (Osnabrück)
    Nick Shaforstoff (Ukraine)
    Tom Berghoff (Münster)
    Barbara Weiß (Münster)

  • Open-Air Tango am Strand (wetterabhängig)

  • 2x Livemusik mit Cuarteto Rotterdam

  • Sektempfang

  • Verkauf von Tangomode
    mit Gabriele Stankozi von gs-move

  • CO2-Kompensationsbeitrag für Atmosfair

"Tango auf der Frühlingsinsel" veranstalten wir in Zusammenarbeit mit Con Corazón, Münster.


Deutschlands 1. klimafreundliche Tangoreise
Ein gutes Klima ist für Spiekeroog eine Frage des Überlebens. Deshalb realisieren wir diese Reise bereits seit 2018 als klimafreundliche Tangoreise. Wir reduzieren den CO2-Ausstoß, der durch diese Reise entsteht und kompensieren den nicht vermeidbaren Anteil über Atmosfair. Der Kompensationsbeitrag ist im Reisepreis bereits enthalten. Mehr erfahren>

Musiker
Wir lieben gute Livemusik!

Deshalb dürfen die Musiker bei unserem Event auch gleich 2x spielen.
> Konzert am Freitag, 16. Juni
> Abschlussmilonga am Samstag, 17. Juni

Cuarteto Rotterdam

„Das Cuarteto Rotterdam gilt zu Recht als eines der besten europäischen Tango-Ensembles“, „Exzellentes Zusammenspiel“, „Eine Sternstunde des Tango“, „Das Beste und Interessanteste, was ich seit langem an Tangomusik gehört habe“, „Dieses Tangoquartett der europäischen Spitzenklasse begeistert“ – so lauten nur einige der überschwänglichen Pressereaktionen der vergangenen Jahre.

Sie spielen beste Tanzmusik auf der Milonga und faszinieren nicht weniger das Konzertpublikum.


Michael Dolak (Bandoneón)

Susanne Cordula Welsch (Violine)

Judy Ruks (Piano)

Facundo Di Pietro (Kontrabass)

Sie lassen Euch tanzen: unsere DJ's

Amira Cámpora, Buenos Aires
Bernd Hanauer, Gießen
Ralf Brand, Osnabrück
Nick Shaforostoff, Ukraine
Tom Berghoff, Münster
Barbara Weiß, Münster

Weitere Reiseinformationen

Spiekeroog ist die schönste...

aller 7 ostfriesischen Inseln, wird immer wieder behauptet.

Wir finden: das stimmt!

Kein Autoverkehr, kein Lärm, ein herrlicher Sandstrand und ein Dorf wie eine Puppenstube. Wer Entspannung und Entschleunigung sucht, ist hier richtig. Entdeckt die Faszination Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Geht am kilometerlangen Sandstrand spazieren, lauscht im Strandkorb dem Meeresrauschen und Möwengeschrei und lasst die Zeit in einem der gemütlichen Cafés bei der ostfriesischen Teetied vorbeiziehen.

Unser Programm

Für den Unterricht nutzen wir einem sehr schönen und großen Saal mit Parkettboden im Ortszentrum

> 12,5 Stunden Unterricht
(7,5 Stunden in der Kurzwoche)
für leicht Fortgeschrittene - weit Fortgeschrittene
> 7 Tanzabende (4 Tanzabende in der Kurzwoche)
> 2 Stunden Praktika (1x in der Kurzwoche)
> 1 Konzert und 1 Ball

Nach Möglichkeit tanzen wir auch auf Spiekeroogs schönster Tanzfläche:
draußen auf der Düne am Hauptstrand.

Zeit und Ort

Anreise am 11. Juni
Erstes Treffen abends um 20.30 Uhr. Unterrichtsbeginn am Montag.

In der Kurzwoche Anreise am 14. Juni
Erstes Treffen abends um 20.30 Uhr. Unterrichtsbeginn am Donnerstag.

Abreise am 18. Juni. An diesem Tag findet kein Programm mehr statt.

Unterricht und Milongas finden in der "Kogge", Noorderpad 25, statt.

Barbara Weiß & Tom Berghoff

Barbara Weiss, langjähriger Unterricht in Ballet, Modern dance und New dance. Tanztherapiefortbildung (Frankfurt). Tanzt seit 1990 Tango und unterrichtet seit 1994. 1997 Gründung der Werkstatt für Tango (Con Corazón) mit Tom Berghoff in Münster. Regelmäßige Unterrichtswochen bei Gustavo Naveira seit 1995. Workshops bei Chicho und Lucia, Fabian Salas und Carolina Del Rivero und v.a.

Sie bilden ein Lehrerteam in der Gesamtwoche mit Andrea & Ralf. Alle Teilnehmer/innen dieser Gruppen haben also beiden beiden Paaren Unterricht.

Andrea Kath & Ralf Brand

Ralf ist der Gründer der Osnabrücker Tangoszene und der Tangoschule “tango fuego.” Er tanzt Tango seit 1993 und unterrichtet seit 1996. Tangolehrerausbildung bei Gerrit Schüler und Michael Domke aus Bremen. Seit 2008 arbeitet er mit Andrea Kath zusammen. Ralf und Andrea tanzen musikalisch und entspannt. Das zeigen sie auch im Unterricht.

Ihr möchtet ein Video sehen? Dann klickt hier und klaut euch ein paar Schritte:

Klau den Schritt - Tangovideos zum Nachtanzen

Sie bilden ein Lehrerteam in der Gesamtwoche mit Barbara & Tom. Alle Teilnehmer/innen dieser Gruppen haben also beiden beiden Paaren Unterricht.

Amira Cámpora

Amira war 2022 zum ersten Mal mit uns auf Spiekeroog. Sie hat 13 Jahre in Deutschland gelebt, bevor sie nach Buenos Aires zurückgekehrt ist. Seither kommt sie regelmäßig für ausgedehnte Tourneen nach Deutschland. Sie hat einen sehr breit gefächerten Hintergrund: Gesang, Schauspiel, Afro-Lateinamerikanische Musik, Brasilianische Volkstänze, Pädagogin der „Feldenkrais-Methode“ und natürlich Tango.

Amira wird auf Spiekeroog die Teilnehmer/innen der Kurzwoche unterrichten.

Hotel oder Ferienwohnung?
Wie ihr wollt. Die Unterkunft muss selbst gebucht werden und ist nicht im Reisepreis enthalten.

Für ausführliche Informationen zum Thema Unterkunft klickt bitte auf den Button unten.

Tanzen und relaxen...

Ihr möchtet nur zu den zu den Tanzabenden kommen und ansonsten relaxen?

Herzlich willkommen!

Tanzabend: € 12,00
Tangokonzert am Freitagabend: € 24,00 (AK € 26,00)
Abschlussball: € 28,00

Milongapass:
Alle Tanzabende inkl. Konzert und Ball : € 115,00

Zeit und Ort:
Milongas finden in der "Kogge", Noorderpad 25, statt.
Beginn 21 Uhr
Am Freitag erst Konzert um 20 Uhr, Milonga ab ca. 22.15 Uhr.

In allen Preisen ist ein CO2-Kompensationsbeitrag für Atmosfair enthalten..

An- und Abreise

für ausführliche Infos zur An- und Abreise klickt auf den Button unten.

Kosten und Leistungen

Die komplette Woche : € 479,00
Im Preis enthalten sind
> 12,5 Stunden Unterricht
> 7 Tanzabende (1x mit Livemusik),
> 2 Stunden Praktika und
> Sektempfang
> CO2-Kompensationsbeitrag für Atmosfair

Die Kurzwoche : € 309,00
Im Preis enthalten sind
> 7,5 Stunden Unterricht,
> 4 Tanzabende (1x mit Livemusik),
> 1x Praktika und
> Sektempfang
> CO2-Kompensationsbeitrag für Atmosfair

Das Tangokonzert am Freitagabend wird von der Kurverwaltung ausgerichtet und ist nicht im Preis enthalten. Eintrittskarten gibt es vor Ort : VVK € 22,00 | AK € 26,00

Nur Milongas ohne Unterricht
> Tanzabend: € 11,00
> Tangokonzert am Freitagabend: € 24,00 (AK € 26,00)
> Abschlussball: € 28,00
> Milongapass: alle Tanzabende inkl. Konzert und Ball : € 115,00

In den Eintrittsgeldern ist ein CO2-Kompensationsbeitrag für Atmosfair enthalten.

Reiserücktrittsversicherung
In den letzten Jahren gab es bei unseren Reisen immer wieder Stornierungen. Wir empfehlen deshalb eine Reiserücktrittsversicherung bei der HanseMerkur Reiseversicherung AG (Testsieger bei Stiftung Warentest), zur Abdeckung von Stornokosten, die ggf. bei uns, Eurer Unterkunft oder der Anreise entstehen können.

Reiserücktrittsversicherung abschließen

Tanzpartnerbörse

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.